Unsere Aktivitäten
KneippkurenIn unserem neuen Kneipp-Becken können wir unseren Bewohnern Kneippkuren anbieten. Diese werden zur Vorbeugung oder Behandlung bestehender Erkrankungen eingesetzt. Soziale BetreuungDie täglichen Angebote sind so vielfältig und abwechslungsreich, dass sie hier nicht alle aufgeführt werden können. Hier nur ein kleiner Auszug: Abendtreff – Einmal in der Woche haben Sie die Möglichkeit sich zum gemütlichen Beisammensitzen in der Cafeteria zu treffen. Ein abwechslungsreiches Programm garantieren unsere Betreuungskräfte. Basteln und kreatives Werken – In unserem Bastelraum können Sie sich kreativ entfalten. Aber auch in den Aufenthaltsräumen der Wohnbereiche finden Bastelangebote statt. Feste und Veranstaltungen im Jahreskreis Geburtstagsfeier – 1x im Monat feiern wir mit unseren Bewohner/innen ihren Geburtstag. Gesellige Runden – Ob Lesekreis, Morgen- und Nachmittagsrunden oder Gesprächskreise, auf den Wohnbereichen finden täglich verschiedene Aktivierungsangebote statt. Individuelle Betreuung – Bewohner/innen die an den Gruppenangeboten nicht teilnehmen können, werden von unseren Betreuungskräften im Zimmer betreut und mobilisiert. Kegeln – 2x im Monat fahren wir nach Gondelsheim zum Kegeln. Offener Treff – Im Bastelraum kann man zusammen in gemütlicher Runde kreativ tätig sein oder einfach nur die Geselligkeit genießen. Orffsche Instrumente – Unsere Männercombo trifft sich einmal in der Woche zum gemeinsamen Musizieren. Das einstudierte Programm führen die Männer 2-3x im Jahr auf. Singrunde – Mit Sang und Klang starten wir Freitagnachmittag ins Wochenende. Dafür treffen wir uns im Speisesaal. Wellness – Wellness für Gesicht und Hände und Entspannung für die Sinne dies ist ein Spezialgebiet einer Betreuungskraft. Lassen Sie sich bei einer Hand- oder Gesichtsbehandlung verwöhnen, und vereinbaren sie einen Termin. TherapiehundSeit vielen Jahren trägt der Therapiehund einer Mitarbeiterin zum Wohlbefinden vieler Bewohner/innen bei. Körperliche und geistige Gesundheit / FitnessGedächtnistraining – Das integrative Gedächtnistraining findet auf den Wohnbereichen statt. Entspannungs- und Gesprächsrunde – Einmal in der Woche trifft man sich zum Austausch und entspannt bei meditativer Musik und Klangschalenklängen. Gymnastik – Für den Aufbau und die Erhaltung Ihrer körperlichen Beweglichkeit sorgt unsere Bewegungstherapeutin. Sie bietet Gruppenaktivierungen im Gymnastikraum und individuelle Einzeltherapie auf den Wohnbereichen an. Lauftreff – 1x in der Woche machen wir uns auf den Weg durch das schöne Kraichgau. Wir starten direkt vor der Haustür. Sturzprävention – Eine externe Physiotherapeutin bietet in unserem Haus professionelle Sturzprävention an. Tanzen im Sitzen – Unter den Aspekten der Freude an der Bewegung auf Musik findet der Sitztanz für Sie im Gymnastikraum statt. |